Die Carathéodory-Gesellschaft zur Förderung der Mathematik in Wirtschaft, Universität und Schule an der Ludwig-Maximilians-Universität München e.V.

wurde als "Förderverein Mathematik in Wirtschaft, Universität und Schule an der LMU e.V." am 16. Juni 1999 im Mathematischen Institut der LMU München gegründet und am 13. Juli 1999 unter der Nummer VR 16561 in das Vereinsregister des Amtsgerichts München eingetragen.

Die Umbenennung des "Fördervereins" in "Carathéodory-Gesellschaft" wurde am 16. Dezember 2013 von einer außerordentlichen Mitgliederversammlung beschlossen und in das Vereinsregister eingetragen.
 

Ziele der Carathéodory-Gesellschaft

Förderung von Forschung und Ausbildung im Fach Mathematik durch die

 
Bei all diesen Einzelaspekten sollen durchgehend beachtet werden

 
 
Eine wichtige Rolle bei der Verfolgung unserer Ziele nimmt die Vereinszeitschrift MATHE-LMU.DE ein. In ein bis zwei Ausgaben pro Jahr werden die relevanten Themen ausführlich dargestellt: Von wissenschaftlichen Themen über Aktuelles aus dem Mathematischen Institut und der Arbeit der Carathéodory-Gesellschaft bis zu berufsrelevanten Themen für die Studierenden der Mathematik.