
Aufnahme der online-Ausgaben der MATHE-LMU.DE Hefte 1 bis 529. Mai 2015
Wir freuen uns, darauf hinweisen zu können, dass nun die Sammlung der online- Ausgaben der Zeitschrift MATHE-LMU.DE vervollständigt werden konnte. Einige Seiten der bisher fehlenden Hefte 1 bis 5 mussten rekonstruiert werden. Daneben haben wir uns bemüht, die wenigen offenkundigen Fehler weitgehend zu korrigieren. Ansonsten beschränken sich die Abweichungen vom Original auf kleine Veränderungen im Layout, z.B. auf einen anderen Zeilenumbruch. Archiv der MATHE-LMU.DE
Mehr
Jahresmitgliederversammlung und Festkolloquium2. Mai 2014
Am 16. Mai 2014 findet die alljährliche, ordentliche Mitgliederversammlung der Carathéodory-Gesellschaft zur Förderung der Mathematik in Wirtschaft, Universität und Schule an der Ludwigs-Maximilians-Universität München e.V. statt. Die Carathéodory- Gesellschaft entstand durch Umbenennung des früheren Fördervereins an der LMU, die am 16. Dezember 2013 von den Mitgliedern in einer a.o. Mitgliederversammlung beschlossen wurde. Die Mitgliederversammlung wird in diesem Jahr in einem etwas größeren Rahmen stattfinden - sie wird durch einen mathematischen Festvortrag bereichert und mit…
Mehr
Der neue Internetauftritt der Carathéodory-Gesellschaft3. April 2014
Im Zuge der Umstrukturierung des Fördervereins, zu der unter anderem die Umbenennung in Carathéodory-Gesellschaft gehörte, wurde auch der Internetauftritt des Vereins neu gestaltet. Neues Design und verbesserte Funktionalität sind die Hauptmerkmale des neuen Internetgesichts. Aber auch technologisch wurde die Webseite an neue Standards angepasst. Bei der Neugestaltung stand die Verbindung von Ästhetik und Inhalt im Vordergrund, um dem Besucher die eigentlichen Informationen in sehr gut lesbarer Form und mit einem gepflegten Erscheinungsbild präsentieren zu können. Die aktuellen…
Mehr
Ehrenpromotion Barry Simon10. Februar 2014
Die Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik der Ludwig-Maximilians-Universität München verleiht Professor Barry Simon vom California Institute of Technology in Pasadena die Ehrendoktorwürde. Die Festveranstaltung findet am 11. Februar 2014 um 14 Uhr in der Carl Friedrich von Siemens Stiftung statt. Einladungen dazu wurden bereits verschickt. Anlässlich der Ehrenpromotion spricht Prof. Simon am 10.2.2014 um 16:30 Uhr im Mathematischen Kolloquium zum Thema "Tales of Our Forefathers". Zu diesem Vortrag lädt die Fakultät herzlich ein. Fotos der Veranstaltung
Mehr
Tag der offenen Tür 201429. Januar 2014
Am kommenden Samstag, den 1.2.2014 findet der diesjährige Tag der offenen Tür an der LMU statt. Das Mathematische Institut ist mit einem Infostand und Vorträgen von Herrn Dr. Zenk vertreten. Studieninteressierte haben hier die Möglichkeit, sich in direktem Gespräch mit den Dozenten über das Mathematikstudium an der LMU zu informieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Mehr
Gemeinschaftsveranstaltung der Carathéodoy-Gesellschaft und des Versicherungsmathematischen Kolloquiums der LMU20. Januar 2014
Am Montag, den 3. Februar 2014, wird Rainer Fürhaupter, Vorsitzender der Deutschen Aktuarvereinigung und Mitglied des Vorstands der Versicherungskammer Bayern, im Rahmen einer erstmaligen Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Versicherungsmathematischen Kolloquium der LMU, vortragen. Er spricht zu dem Thema "Aktuare in schwierigen Zeiten: Die DAV als Motor der Versicherungsbranche". Die Veranstaltung findet auf Einladung der Generali Versicherungen in deren Räumen am Adenauerring 7, 81737 statt. Vorherige Anmeldung per E-Mail erforderlich.
Mehr
Änderung des Vereinsnamens16. Dezember 2013
Die Umbenennung des "Förderverein Mathematik in Wirtschaft, Universität und Schule an der Ludwig-Maximilians-Universität München e.V." in die "Carathéodory-Gesellschaft zur Förderung der Mathematik in Wirtschaft, Universität und Schule an der Ludwig-Maximilians-Universität München e.V." wurde am 16. Dezember 2013 von einer außerordentlichen Mitgliederversammlung beschlossen.
Mehr